Wegekreuz An der Nusshecke in Blankenheim

Bannkreuz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Blankenheim (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Euskirchen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 25′ 48,37″ N: 6° 38′ 16,21″ O 50,4301°N: 6,63784°O
Koordinate UTM 32.332.234,70 m: 5.589.119,76 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.545.364,85 m: 5.588.444,56 m
  • Wegekreuz An der Nusshecke in Blankenheim (2023)

    Wegekreuz An der Nusshecke in Blankenheim (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Markus M. Schmitz / LVR
    Fotograf/Urheber:
    Markus M. Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Wegkreuz befindet sich an der Kreuzung „An der Nusshecke - Nonnenbacher Weg“ und hat die Maße 66x42x8cm (HxBxT). Es weist Spuren von Verwitterung auf.

Das mit 1715 inschriftlich datierte Kreuz besteht aus Basaltlava. Im Volksmund trägt es die Bezeichnung „Bannkreuz”: Möglicherweise markierte es die Grenze der Gerichtsbarkeit der Grafschaft, über die hinaus Flüchtige nicht mehr verfolgt werden durften. Die Inschrift könnte lauten ”IHS Iohannes Fridris Anno 1715“ [IHS Johannes Friedrichs Anno 1715].

Baudenkmal
Das Objekt „Wegekreuz An der Nußhecke“ ist ein eingetragenes Baudenkmal der Gemeinde Blankenheim (Nr. 60, Eintragung vom 15. Juli 1988).

(Til Mengewein, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Markus M. Schmitz)

Internet
de.wikipedia.org: Liste der Baudenkmäler in Blankenheim (Ahr) (abgerufen am 06.03.2024)

Wegekreuz An der Nusshecke in Blankenheim

Schlagwörter
Ort
53946 Blankenheim
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Ortsfestes Denkmal gem. § 3 DSchG NW
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1715

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Til Mengewein (2024): „Wegekreuz An der Nusshecke in Blankenheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-352005 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang