Gedenkkreuz von Katharina Horsch bei Blankenheim

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Blankenheim (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Euskirchen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 25′ 29,62″ N: 6° 40′ 7,76″ O 50,42489°N: 6,66882°O
Koordinate UTM 32.334.416,98 m: 5.588.471,27 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.547.571,70 m: 5.587.884,64 m
  • Gedenkkreuz von Katharina Horsch (2023)

    Gedenkkreuz von Katharina Horsch (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Hejo Mies
    Fotograf/Urheber:
    Hejo Mies
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gedenkkreuz von Katharina Horsch südlich von Blankenheim (2023)

    Gedenkkreuz von Katharina Horsch südlich von Blankenheim (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Markus M. Schmitz / LVR
    Fotograf/Urheber:
    Markus M. Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Gedenkkreuz von Katharina Horsch liegt ahrabwärts rechts der B258 kurz vor dem Nonnenbach und wurde 1870 an der ehemaligen Vollmühle errichtet. Es hat die Maße 74x54x14cm (HxBxT).

Die Inschrift auf dem aus Grauwacke bestehenden Kreuz ist stark verwittert und kaum noch lesbar. Auf einem älteren Foto von Hejo Mies aus Blankenheimerdorf lässt sie sich noch entziffern: „Betet für die hier in der Nähe a. 6. Jan. 1870 verunglückte Jungfrau Katharina Horsch geb. zu Blankenheim am 21. Dez. 1844“.

Katharina Horsch wurde laut Pfarrarchiv Blankenheim am 21.12.1824 als Tochter von Matthias und Agnes Horsch in Blankenheim geboren. Familie Horsch wohnte oberhalb des Georgstors, heute Ahrstraße 23. Matthias Horsch war von Beruf Nagelschmied. Im Pfarrarchiv Blankenheim findet sich im Jahr 1870 auf Lateinisch zu ihrem Tod dieser Eintrag: „Im Jahre des Herrn 1870, am 6. Januar, starb, sich ins Wasser stürzend, die Jungfrau Catharina Horsch, eheliche Tochter des verstorbenen Matthias Horsch und seiner Ehefrau Agnes Lauer aus Blankenheim, im Alter von 45 Jahren. Da sie geistig umnachtet war, wurde sie am neunten Tag desselben Monats nach kirchlichem Ritus auf unserem Friedhof beerdigt.

(Til Mengewein, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Markus M. Schmitz)

Gedenkkreuz von Katharina Horsch bei Blankenheim

Schlagwörter
Ort
53945 Blankenheim
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger, Archivauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1870

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Til Mengewein (2024): „Gedenkkreuz von Katharina Horsch bei Blankenheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351999 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang