Wachthäusel der Gemeinde Bornheim

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Bornheim (Landkreis Südliche Weinstraße)
Kreis(e): Südliche Weinstraße
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 13′ 22,17″ N: 8° 10′ 1,07″ O 49,22283°N: 8,16696°O
Koordinate UTM 32.439.342,29 m: 5.452.560,62 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.439.393,49 m: 5.454.302,69 m
  • Wachthäusel der Gemeinde Bornheim (2024)

    Wachthäusel der Gemeinde Bornheim (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Gemeinde Bornheim
    Fotograf/Urheber:
    Gemeinde Bornheim
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Gebäude wurde 1835 für den Nachtwächter mit Wachstube und Arrestzelle im Stile eines griechischen Tempels gebaut. Das geht auch eine Vorgabe des bayerischen Königs Ludwig I. zurück, der die griechische Antike verehrte und wünschte, dass alle offiziellen Gebäude in diesem Stil erbaut werden. Ende der 1860er Jahre des 19. Jahrhunderts wurde das Gebäude nach Osten erweitert, um die Bornheimer Feuerspritze unterzubringen. Dabei wurde das Wachthaus so umgebaut, wie es die Vorderfront heute zeigt. Im Jahr 1940 stellte die Gemeinde das Wachthaus der Milchlieferungsgenossenschaft kostenlos für 25 Jahre zur Verfügung. Danach stand das Wachthäusel leer. Anfang der 90er Jahre wurde die Außenfassade renoviert, ohne aber die entkernten Innenräume so wieder herzurichten, dass eine dauerhafte Nutzung möglich gewesen wäre. Das Wachthäusel wurde erst wieder 1994 öffentlich genutzt als Ausschank des Katholischen Kindergartens beim damaligen Saubrunnenfest.

(Gemeinde Bornheim, 2024)

Internet
gemeinde-bornheim.de: Seite zum Wachthäusel (abgerufen am 19.03.2024)

Wachthäusel der Gemeinde Bornheim

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hauptstraße 47
Ort
76879 Bornheim / Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Archivauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Gemeinde Bornheim: „Wachthäusel der Gemeinde Bornheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351974 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang