Friedhofskreuz in Bornheim

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Bornheim (Landkreis Südliche Weinstraße)
Kreis(e): Südliche Weinstraße
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 13′ 26,98″ N: 8° 09′ 59,63″ O 49,22416°N: 8,16656°O
Koordinate UTM 32.439.314,64 m: 5.452.709,33 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.439.365,83 m: 5.454.451,45 m
  • Friedhofskreuz in Bornheim (2024)

    Friedhofskreuz in Bornheim (2024)

    Fotograf/Urheber:
    Gemeinde Bornheim
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Künstler Wieslaw Stefan Pietron (1934-2001) und seine Frau Helga Sauvageot haben das Kreuz aus Metall gefertigt - ein Kreuz im Kreuz. Ein Blick hindurch geht über die Landschaft in die Ewigkeit. Wieslaw liegt auf eigenen Wunsch links vor dem Kreuz begraben. Sein Grab ziert ein weißer Marmorblock mit seinem Namen.

(Gemeinde Bornheim, 2024)

Internet
gemeinde-bornheim.de Friedhofskreuz (abgerufen am 27.03.2024)
kunstportal-pfalz.de: Wieslaw Stefan Pietron: „Rückblick“ (abgerufen am 27.03.2024)

Friedhofskreuz in Bornheim

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hauptstraße
Ort
76879 Bornheim / Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Gemeinde Bornheim: „Friedhofskreuz in Bornheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351973 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang