Elwetritschebrunnen im Kurpark Dahn

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Dahn
Kreis(e): Südwestpfalz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 08′ 57,8″ N: 7° 47′ 3,43″ O 49,14939°N: 7,78429°O
Koordinate UTM 32.411.346,87 m: 5.444.774,21 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.411.386,98 m: 5.446.513,09 m
  • Elwetritschebrunnen im Kurpark

    Elwetritschebrunnen im Kurpark

    Copyright-Hinweis:
    Tourist-Information Dahner Felsenland/Anette Lang
    Fotograf/Urheber:
    Anette Lang
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Elwetritsche-Brunnen im Kurpark in Dahn entstand Mitte der 1950er Jahre. Gestaltet hat ihn der Künstler Richard Lenhard. Der Brunnen ist aus Sandstein gefertigt. Auf dem Rand sitzt eine Elwetrische, die Wasser spuckt. Ihr gegenüber kniet ein Elwetritsche-Jäger, deutlich zu erkennen an dem Sack und der Laterne. Ob er sie wohl schnappen kann?

(Christine Brehm, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Neustadt an der Weinstraße, 2023)

Internet
Seite zum Elwetritschebrunnen in Dahn

Elwetritschebrunnen im Kurpark Dahn

Schlagwörter
Ort
66994 Dahn
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Christine Brehm: „Elwetritschebrunnen im Kurpark Dahn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351871 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang