Wegekreuz beim Wanderweg zur Schau-ins-Land-Hütte bei Königsfeld

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Königsfeld (Rheinland-Pfalz)
Kreis(e): Ahrweiler
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 29′ 45,95″ N: 7° 10′ 29,01″ O 50,4961°N: 7,17473°O
Koordinate UTM 32.370.543,10 m: 5.595.382,71 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.583.395,70 m: 5.596.250,68 m
  • Wegekreuz beim Wanderweg zur Schau-ins-Land-Hütte bei Königsfeld (2025)

    Wegekreuz beim Wanderweg zur Schau-ins-Land-Hütte bei Königsfeld (2025)

    Copyright-Hinweis:
    CC BY 4.0, Freigeben von Hiltrud Hermsen für den LVR
    Fotograf/Urheber:
    Hiltrud Hermsen
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ein Wegekreuz aus Basaltlava aus dem Jahre 1761. Es liegt beim Wanderweg zur Schau-ins-Land-Hütte bei Königsfeld. Es trägt einen Christuskorpus und eine Pieta, die in das Steinkreuz eingearbeitet sind. Mittlerweile ist das Kreuz etwas versteckter in den Bäumen zu finden. Das Kreuz trägt die Inschrift:
„IOHANES
KIEST.V.S,
H.F.LVCIA
HAVSMANS“
(Johannes Kiest und seine Hausfrau Lucia Hausmans)

(Tim Wichards, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / nach freundlichem Hinweis von Hiltrud Hermsen)

Internet
www.osteifel-aktiv.de: Basaltkreuze der Osteifel. (abgerufen am 01.02.2024)
relaunch.kreis-ahrweiler.de: Wegekreuze im Vinxtbachtal (abgerufen am 01.02.2024)
www.suehnekreuz.de: Steinkreuze in Königsfeld (abgerufen am 01.02.2024)

Literatur

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (2023)
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler, Kreis Ahrweiler. Denkmalverzeichnis Kreis Ahrweiler, 12. Juni 2023. Mainz. Online verfügbar: denkmallisten.gdke-rlp.de/Ahrweiler, abgerufen am 15.06.2023

Wegekreuz beim Wanderweg zur Schau-ins-Land-Hütte bei Königsfeld

Schlagwörter
Ort
53426 Königsfeld / Rheinland Pfalz
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1761

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Tim Wichards (2024): „Wegekreuz beim Wanderweg zur Schau-ins-Land-Hütte bei Königsfeld”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351840 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang