An sieben Informationstafeln erfährt der Wanderer alles, was er über den Pfälzer Vogel wissen muss.
Nach einem kurzen Weg durch die Innenstadt führt der Rundweg bergauf zum Kuckucksfelsen. Dann geht es zum Nist- und Balzplatz der Elwetritsche,. Von dort aus hat man eine herrliche Aussichten auf die Dahner Schlösser Alt-Dahn-Grafendahn-Tanstein, bevor es hinauf zum Römerfelsen und zum Bubenfelsen geht. Von dort schweift der Blick auf die unten gelegene Stadt Dahn. Anschließend geht es wieder bergab in Richtung Stadt mit Blick auf das Wahrzeichen Dahns, den Jungfernsprung. Auf dem Weg zurück zum Kurpark geht es an der letzten Station des Elwetritschewegs vorbei, dem ehemaligen Heil- und Badeplatz der Tritsche.
(Christine Brehm, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Neustadt an der Weinstraße, 2024)
Internet
Elwetritscheweg über 9,5 km