Durch die Mauer der oberirdisch nicht mehr erkennbaren Vorderfront des Gebäudes durchschnitten sehen Sie den sogenannten „Großen Radbrunnen.“ Es handelte sich hierbei aber nicht um einen Brunnen, sondern eine große, mehr als vier Meter tiefe Zisterne – die wichtigste Wasserquelle der Oberburg.
(Andreas Rauch, Kreisverwaltung Kusel, 2023)