Basaltkreuz von 1700 an der L113, zwischen Hatzenport und Münstermaifeld-Metternich

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Hatzenport
Kreis(e): Mayen-Koblenz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 13′ 40,36″ N: 7° 24′ 6,73″ O 50,22788°N: 7,40187°O
Koordinate UTM 32.386.011,60 m: 5.565.189,73 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.600.074,25 m: 5.566.696,65 m
  • Wegkreuz an der L113, zwischen Hatzenport und Münstermaifeld-Metternich (2023)

    Wegkreuz an der L113, zwischen Hatzenport und Münstermaifeld-Metternich (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Irmgard Schröder
    Fotograf/Urheber:
    Irmgard Schröder
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Vorbeifahren kaum zu sehen ist dieses Wegkreuz aus Basalt, ein Nischenkreuz mit der Inschrift:

1700
(J)O/HA/NES (auf dem linken Balken)
GOE/BEL (auf dem rechten Balken)

An dem Balkenenden sind die Ecken abgesplittert, links fehlt wohl das J vom Namen. Das Kreuz wurde samt Sockel in den 1960iger Jahren wegen einer Straßensanierung seitlich der Straße höher gesetzt.
Das Kreuz ist ein weiteres Zeugnis für einen Todesfall, der sich 1700 zugetragen haben soll, und der bereits mit dem Wegkreuz etwa 300 m oberhalb an der L113 (KuLaDig KLD-345845) dokumentiert wurde: An dieser Stelle sei Johanes Goebel nach einem Überfall verstorben.

Liebevoll gepflegt und rundherum saubergehalten wurde das Kreuz über die Jahre von dem Hatzenporter Einwohner Hermann Ibald (1935-2023).

(Irmgard Schröder, Hatzenport, 2024)

Literatur

Müller-Veltin, Kurt / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) (2001)
Mittelrheinische Steinkreuze aus Basaltlava. Köln (2. überarbeitete und erweiterte Auflage).
Müller-Veltin, Kurt / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) (1980)
Mittelrheinische Steinkreuze aus Basaltlava. (Jahrbuch des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 1976/77.) Neuss.
(2018)
Heimatbuch des Kreises Mayen-Koblenz 2019. o. O.

Basaltkreuz von 1700 an der L113, zwischen Hatzenport und Münstermaifeld-Metternich

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
L113
Ort
56294 Hatzenport / Rheinland-Pfalz
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, Vor Ort Dokumentation, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1700

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Irmgard Schröder: „Basaltkreuz von 1700 an der L113, zwischen Hatzenport und Münstermaifeld-Metternich”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351802 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang