Wegekreuz in Mayen-Hausen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Mayen
Kreis(e): Mayen-Koblenz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 19′ 43,42″ N: 7° 16′ 10,81″ O 50,32873°N: 7,26967°O
Koordinate UTM 32.376.843,26 m: 5.576.612,78 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.590.450,15 m: 5.577.744,89 m
  • Wegekreuz in Mayen-Hausen an Hauswand in Brunnenstraße (2024)

    Wegekreuz in Mayen-Hausen an Hauswand in Brunnenstraße (2024)

    Copyright-Hinweis:
    CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Jörg Hoffmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ein Wegekreuz aus Basaltgestein. Es steht in Mayen-Hausen in der Brunnenstraße an einer Hauswand. Durch seine Inschrift lässt sich das Kreuz auf das Jahr 1655 zurückdatieren. Es besitzt eine Ausbuchtung für einen kleinen Schrein, in dem ein Marienbildnis steht.

Es trägt die Inschrift:
ANO 1655 / LVSHA / BIELIE / PVS / GORE
SEIN / HVSF / PAW / CAr / EINA / W

Die Beschriftungen und Datierungen vieler Wegekreuze und Steinmäler lassen darauf schließen, dass sie nach dem 30-jährigen Krieg, aber auch nach den Heimsuchungen durch französische Truppen Ludwigs XIV. und Napoléons als Dank für das Überleben errichtet wurden. Nicht selten stammen sie auch von einer der zahlreichen geistlichen Bruderschaften, die im 17. Jahrhundert gegründet wurden. Der dazu erforderliche finanzielle Aufwand war angesichts der damaligen wirtschaftlichen Verhältnisse der Landbevölkerung enorm hoch.

(Tim Wichards, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / nach freundlichem Hinweis von Jörg Hoffmann, Mayen)

Internet
www.osteifel-aktiv.de: Die Basaltkreuze der Osteifel. (abgerufen am 22.01.2024)

Literatur

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (2023)
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler, Kreis Mayen-Koblenz. Denkmalverzeichnis Kreis Mayen-Koblenz, 21. März 2023. Mainz.

Wegekreuz in Mayen-Hausen

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Im Wingert 20
Ort
56727 Mayen - Hausen / Rheinland-Pfalz
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1655

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Tim Wichards (2024): „Wegekreuz in Mayen-Hausen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351797 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang