Wegekreuz „Amerika“ auf dem Korretsberg in Kruft

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kruft
Kreis(e): Mayen-Koblenz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 22′ 49,73″ N: 7° 21′ 25,52″ O 50,38048°N: 7,35709°O
Koordinate UTM 32.383.192,18 m: 5.582.225,74 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.596.569,62 m: 5.583.611,16 m
  • Wegekreuz in Kruft beim Korretsberg.

    Wegekreuz in Kruft beim Korretsberg.

    Copyright-Hinweis:
    CC BY 4.0, Freigeben von Jörg Hoffmann für den LVR
    Fotograf/Urheber:
    Jörg, Hoffmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Es besteht aus Basaltlava und steht schwer zugänglich auf dem bewaldeten, von Grün überwucherten Gipfel. Es trägt die Inschrift:
„Zum Andenken der Abreise nach Amerika von den Eheleuten Joseph Wilbert und Magdalenda Kramer und Gebrüder Kramer 1840“

Im 19. Jahrhundert wanderten Tausende aus der Eifel nach Amerika aus. Die Eifel war eine der ärmsten Regionen in Preußen. Viele Einwohner*innen waren von Existenzängsten und Hungersnot geplagt, was sie dazu veranlasste, ihre Heimat zu verlassen. Hauptaufnahmegebiete in den USA waren die Staaten Illinois, Minnesota, New York, Ohio und Pennsylvania. Es war durchaus üblich, dass Amerikaauswanderer vor der Reise das Versprechen gaben, sich mit einem Wegekreuz für die glückliche Ankunft zu bedanken. Geld für die Fertigung und Errichtung wurde an die Verwandten in die alte Heimat geschickt.

(Tim Wichards, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Jörg Hoffmann)

Internet
www.deutschlandfunk.de: Von der Eifel nach Amerika. (abgerufen am 19.01.2024)
www.bliesmengen-bolchen.de: Moritze Kreuz, Informationen zu Wegekreuzen von Auswandernden. (abgerufen am 19.01.2024)
www.heimatjahrbuch-vulkaneifel.de: Von der Eifel nach Nord-Amerika. (abgerufen am 19.01.2024)

Wegekreuz „Amerika“ auf dem Korretsberg in Kruft

Schlagwörter
Ort
56642 Kruft / Rheinland-Pfalz
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Schriften, Literaturauswertung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger, Vor Ort Dokumentation
Historischer Zeitraum
Beginn 1840

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Tim Wichards (2024): „Wegekreuz „Amerika“ auf dem Korretsberg in Kruft”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351495 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang