Im Inneren der Kirche findet sich unter anderem ein spätbarocker Beichtstuhl, ein achteckiger Taufstein aus dem 16. Jahrhunderts sowie Skulpturen aus dem 18. Und 19. Jahrhundert. Die Orgel der Firma Schladt (um 1890) besitzt noch den ursprünglichen Kastenbalg mit Tretanlage.
Kulturdenkmal
Die Kirche ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Oktober 2023) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
Kath. Pfarrkirche St. Eucharius Kirchstraße 1a, Saalbau, 1727, Westturm 1754, spätgotischer Chor; Ausstattung; südlich auf Brunnenstock, bez. 1848, barocker Sockelstein mit Nepomuk-Skulptur, 18. Jh.; Friedhofskreuz, Mitte 19. Jh.
(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2024)