Katholische Pfarrkirche St. Eucharius in Metterich

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Metterich
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 58′ 44,52″ N: 6° 35′ 16,9″ O 49,97903°N: 6,58803°O
Koordinate UTM 32.327.074,55 m: 5.539.087,66 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.542.221,52 m: 5.538.242,38 m
  • Katholische Pfarrkirche St. Eucharius in Metterich (2024)

    Katholische Pfarrkirche St. Eucharius in Metterich (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Katholische Pfarrkirche St. Eucharius in Metterich (2024)

    Katholische Pfarrkirche St. Eucharius in Metterich (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Euchariuskirche steht inmitten des historischen Ortskerns der Gemeinde Metterich. Das dreijochige Kirchenschiff wurde 1727 erbaut und schließt sich einem niedrigen, spätgotischen Chor an. An diesen Chor baute man um 1820 eine zunächst separate Sakristei an, die im Jahr 1971 mit dem Chor zu einem Raum vereint wurde. Der Westturm stammt aus dem Jahr 1754 und war ab 1866 mit einem spitzen Turmhelm ausgestattet. Dieser wurde jedoch im zweiten Weltkrieg zerstört, so dass der Turm im Jahr 1948 sein heutiges Pyramidendach erhielt.
Im Inneren der Kirche findet sich unter anderem ein spätbarocker Beichtstuhl, ein achteckiger Taufstein aus dem 16. Jahrhunderts sowie Skulpturen aus dem 18. Und 19. Jahrhundert. Die Orgel der Firma Schladt (um 1890) besitzt noch den ursprünglichen Kastenbalg mit Tretanlage.

Kulturdenkmal
Die Kirche ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Oktober 2023) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
Kath. Pfarrkirche St. Eucharius Kirchstraße 1a, Saalbau, 1727, Westturm 1754, spätgotischer Chor; Ausstattung; südlich auf Brunnenstock, bez. 1848, barocker Sockelstein mit Nepomuk-Skulptur, 18. Jh.; Friedhofskreuz, Mitte 19. Jh.

(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2024)

Katholische Pfarrkirche St. Eucharius in Metterich

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Kirchstraße 1 a
Ort
54634 Metterich
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation
Historischer Zeitraum
Beginn 1727

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm: „Katholische Pfarrkirche St. Eucharius in Metterich”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346478 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang