Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Bitburg-Mötsch

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Bitburg
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 57′ 52,74″ N: 6° 33′ 5,6″ O 49,96465°N: 6,55156°O
Koordinate UTM 32.324.407,69 m: 5.537.573,74 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.539.617,39 m: 5.536.622,68 m
  • Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Bitburg-Mötsch (2023)

    Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Bitburg-Mötsch (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Bitburg-Mötsch (2023)

    Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Bitburg-Mötsch (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Eine Kapelle in Mötsch ist erstmals im Jahr 1570 belegt. Die heutige Pfarrkirche wurde mehrfach umgebaut und entstammt im Wesentlichen aus drei Epochen. Der Westturm ist aus dem Spätmittelalter. Sein Glockengeschoss trägt einen sechsseitigen Spitzhelm. Das Kirchenschiff stammt aus dem Jahr 1786. Das ursprüngliche Westportal des Schiffes wurde bei einem Erweiterungsbau 1922/23 auf die Südseite versetzt. Bei dieser Erweiterung wurde auch das Querhaus mit dem dreiseitig schließenden Chor angefügt. Aus dieser Zeit stammen auch die Kirchbänke und der Kreuzweg.
Das bedeutendste Kunstwerk stellt wohl ein Grabdenkmal aus rotem Sandstein dar, dass in die Südseite der Kirche eingelassen wurde. Es zeigt eine Kreuzigungsszene und wurde nach seiner Inschrift von den Erben des Pfarrers Kilborgh gestiftet. Es ist auf das Jahr 1600 datiert.

Kulturdenkmal
Die Kirche ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Oktober 2023) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus Ringstraße, mittelalterlicher Westturm, Schiff bez. 1786, Querhaus mit Vierungstürmchen 1922/23, Arch. Eduard Endler, Köln; ehem. Südportal heute Ehrenmal; Epitaph, Rotsandstein, bez. 1600, Nachfolge der Trierer Bildhauerschule des Hans Ruprecht Hoffmann; Kirchhofskreuz, 1873“

(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2023)

Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Bitburg-Mötsch

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Ringstraße 11
Ort
54634 Bitburg - Mötsch
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm: „Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Bitburg-Mötsch”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346477 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang