Wegekreuz „Bei Kleinlangenfeld“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kleinlangenfeld
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 16′ 14,51″ N: 6° 29′ 23,62″ O 50,2707°N: 6,48989°O
Koordinate UTM 32.321.130,62 m: 5.571.742,94 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.534.969,93 m: 5.570.633,43 m
  • Wegekreuz "bei Kleinlangenfeld"

    Wegekreuz "bei Kleinlangenfeld"

    Copyright-Hinweis:
    CC BY 4.0, Freigeben von Paul Surges für den LVR
    Fotograf/Urheber:
    Paul Surges
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Dieses Kreuz steht in der Gemarkung Kleinlangenfeld. Es wurde für Anna Magdalena Weber aus Duppach errichtet. Sie war am 16.11.1946 unterwegs nach Olzheim als sie an dieser Stelle einem Herzschlag erlag. Ein Holzkreuz wurde durch das jetzige Sandsteinkreuz ersetzt, das in den Nachkriegsjahren erstellt wurde. Text: „HIER STARB AN DEN FOLGEN EINES HERZSCHLAGS ANNA MAGDALENA WEBER AUS DUPPACH AM 16.11.1946.“

(Paul Surges, 2024)

Wegekreuz „Bei Kleinlangenfeld“

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
K169
Ort
54597 Kleinlangenfeld / Rheinland-Pfalz
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1946

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Paul Surges: „Wegekreuz „Bei Kleinlangenfeld“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346085 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang