Wegekreuz „Im Ohlbaum“ zwischen Duppach und Steffeln

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Steffeln
Kreis(e): Vulkaneifel
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 16′ 30,94″ N: 6° 33′ 13,81″ O 50,27526°N: 6,55384°O
Koordinate UTM 32.325.703,17 m: 5.572.098,60 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.539.524,58 m: 5.571.172,96 m
  • Wegekreuz "Im Ohlbaum" (2024)

    Wegekreuz "Im Ohlbaum" (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Paul Surges
    Fotograf/Urheber:
    Paul Surges
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Hier handelt es sich zwar um ein Kreuz auf Steffeler Gemarkung „Im Ohlbaum“, es ist jedoch im Ursprung mit Duppach verbunden. Es erinnert an den tragischen Tod von Johann Hansen der mit seinem Schwager „Jannes Pitter“ (Schmitz) bei einer Holzabfuhr im Steffeler Ohlbaum einem Herzschlag erlag. An der Todesstelle wurde dann ein Holzkreuz errichtet. In einer feierlichen Prozession von Duppach zum Ohlbaum wurde es durch Pastor Himbert 1925 eingesegnet. Zu dieser Zeit wurde das Holz aus den umliegenden Wäldern mit Pferdegespannen zum Weitertransport nach Müllenborn zur Bahnverladung gebracht.
Heute steht an gleicher Stelle ein Gußkreuz das vom Chordach der ersten Duppacher Kirche stammt. Das Kreuz wurde von einem Duppacher nach dem Abriss der alten Pfarrkirche ersteigert (heutige Friedhofskapelle). Es ist ein schön verziertes Kreuz. Der Sockel ist aus Sandstein und hat auf der Vorderseite einen wappenartigen Schild mit dem Text „GELOBT SEI JESUS CHRISTUS“.

(Paul Surges, 2024)

Wegekreuz „Im Ohlbaum“ zwischen Duppach und Steffeln

Schlagwörter
Ort
54597 Steffeln / Rheinland-Pfalz
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1925

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Paul Surges: „Wegekreuz „Im Ohlbaum“ zwischen Duppach und Steffeln”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346082 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang