Wegekreuz „Hinter der Rausch“ in Duppach

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Duppach
Kreis(e): Vulkaneifel
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 16′ 4,45″ N: 6° 34′ 8,6″ O 50,2679°N: 6,56905°O
Koordinate UTM 32.326.760,78 m: 5.571.245,25 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.540.615,73 m: 5.570.362,86 m
  • Wegekreuz "Hinter der Rausch"

    Wegekreuz "Hinter der Rausch"

    Copyright-Hinweis:
    CC BY 4.0, Freigeben von Paul Surges für den LVR
    Fotograf/Urheber:
    Paul Surges
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Dieses Kreuz stand ursprünglich weiter zurückgesetzt im Feld in der Nähe einer Plattengrube, nicht weit vom Steffeler Drees. Dieser Flur wurde früher auch „Im Kreuzchen“ genannt. Es wird vermutet, dass Thomas Tarter es wegen der besseren Verehrung sowie der Erweiterung der Grube aus dem Feld an die Straße versetzt hat. Dieses Sandsteinkreuz hat im Schaft die Inschrift „GELOBT SEI JESUS CHRISTUS“. Das Kreuz ist mit einem Korpus versehen, der erneuert wurde. Die alten Befestigungsöffnungen zeugen von einem früheren größeren Korpus und sind noch mit Holzkeilen gefüllt.

(Paul Surges, 2024)

Wegekreuz „Hinter der Rausch“ in Duppach

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
L24
Ort
54597 Duppach
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Paul Surges: „Wegekreuz „Hinter der Rausch“ in Duppach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346080 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang