Wegekreuz „Auf dem hintersten Rech“ in Duppach

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Duppach
Kreis(e): Vulkaneifel
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 15′ 24,51″ N: 6° 34′ 25,3″ O 50,25681°N: 6,57369°O
Koordinate UTM 32.327.051,12 m: 5.570.001,04 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.540.955,96 m: 5.569.131,29 m
  • Wegekreuz "Auf dem hintersten Rech"

    Wegekreuz "Auf dem hintersten Rech"

    Copyright-Hinweis:
    CC BY 4.0, Freigeben von Paul Surges für den LVR
    Fotograf/Urheber:
    Paul Surges
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Hierbei handelt es sich um ein schön ausgearbeitetes Steinkreuz, das an den plötzlichen Tod des Johann Pfeiffers erinnern soll. Er starb beim Korn mähen in großer Hitze durch einen Herzschlag. Das Kreuz ist mit einigen Ornamenten versehen und enthält ein Textfeld mit der Inschrift: „Hier starb am 10. August 1936 Hohann Pfeifers aus Duppach. Wachet, denn ihr wisst nicht Tag noch Stunde, wann der Herr kommt.“

(Paul Surges, 2024)

Wegekreuz „Auf dem hintersten Rech“ in Duppach

Schlagwörter
Ort
54597 Duppach / Deutschland
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger, Vor Ort Dokumentation
Historischer Zeitraum
Beginn 1936

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Paul Surges: „Wegekreuz „Auf dem hintersten Rech“ in Duppach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346079 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang