Wegekreuz „Engelscheid“ beim Duppacher Maar

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Duppach
Kreis(e): Vulkaneifel
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 16′ 3,64″ N: 6° 32′ 28,52″ O 50,26768°N: 6,54125°O
Koordinate UTM 32.324.778,99 m: 5.571.285,06 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.538.633,87 m: 5.570.322,83 m
  • Wegekreuz beim Duppacher Maar

    Wegekreuz beim Duppacher Maar

    Copyright-Hinweis:
    CC BY 4.0, Paul Surges
    Fotograf/Urheber:
    Paul Surges
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Dieses Kreuz ist in seiner Struktur sehr einfach gehalten und mit einem weißen Meerschaum-Jesus-Korpus versehen. Nach Angaben älterer Mitbürger stand früher an dieser Stelle ein Holzkreuz, das von Alfred Lux durch das jetzige, vom Friedhof Duppach stammende Kreuz, ersetzt wurde. Es erinnert an den tragischen Unfall eines Bauern, der sein Vieh von Kobscheid nach Duppach treiben sollte und auf ungeklärte Weise von einer Kuh zu Tode geschleift wurde. Nach der Inschrift im früheren Holzkreuz muss dieses im Jahre 1881 geschehen sein.

(Paul Surges, 2024)

Wegekreuz „Engelscheid“ beim Duppacher Maar

Schlagwörter
Ort
54597 Duppach / Deutschland
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1881

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Paul Surges: „Wegekreuz „Engelscheid“ beim Duppacher Maar”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346058 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang