Siedlung Balkhausen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Frechen
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 54′ 14,42″ N: 6° 48′ 41,75″ O 50,904°N: 6,8116°O
Koordinate UTM 32.346.131,57 m: 5.641.430,97 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.557.132,84 m: 5.641.281,31 m
  • Siedlung Balkhausen in der Margaretenstraße 2-12 (2022)

    Siedlung Balkhausen in der Margaretenstraße 2-12 (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Reihenhäuser in der Margaretenstraße (2022)

    Reihenhäuser in der Margaretenstraße (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Balkhausen in der Hermann-Balkhausen-Straße 2-12 (2022)

    Siedlung Balkhausen in der Hermann-Balkhausen-Straße 2-12 (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Balkhausen in der Margaretenstraße (2022)

    Siedlung Balkhausen in der Margaretenstraße (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Balkhausen in der Hermann-Balkhausen-Straße 1-7 (2022)

    Siedlung Balkhausen in der Hermann-Balkhausen-Straße 1-7 (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Wohnhäuser Hermann-Balkhausen-Straße 1-7, 2-12 und Margaretenstraße 1-19 und 2-12 gehen zurück auf den Baumeister Hermann Balkhausen, der auch Teilhaber der Steinzeugfabrik Balkhausen war.

Im direkten nördlichen Anschluss an die 1903 gegründete „Frechener Steinzeugröhrenfabrik GmbH“ der Brüder Balkhausen wurden 1931 zunächst 17 Ein- und Zweifamilienhäuser im sogenannten Zeilen- und Serienbau errichtet (Heeg 1984, S. 99). Sehr wahrscheinlich wurde der heutige Bestand in den Jahren 1931 bis etwa 1940 realisiert. Laut Heeg (1984, S. 99) „… waren erheblich mehr Häuser [geplant]. Dieses umfangreiche Vorhaben konnte angesichts der damaligen gewaltigen Wirtschaftskrise nicht realisiert werden“.

Die Straßen erhielten mit „Hermann-Balkhausen-Straße“ und „Margaretenstraße“ die Namen des Frechener Hermann Balkhausen, „Baumeister und Fabrikant“ (bzw. Teilhaber) (1884-1940), und dessen Ehefrau Margaret(h)e, geborene Langen (www.rhein-erft-geschichte.de, Nr. 16343). Der Baumeister Hermann Balkhausen war gleichzeitig auch Teilhaber der Steinzeugfabrik Balkhausen.

Ob die Siedlung für die Fabrikbelegschaft gebaut worden ist und welche weiteren funktionalen Zusammenhänge (Produktion der Baumaterialien etc.) mit dieser bestehen, ist bislang ungeklärt. Es handelt sich um Zeilen aus zweigeschossigen, traufständigen Reihenhäusern als Einfamilienhäuser (Margaretenstraße 1-19) und zweigeschossigen Zweifamilienhäusern (Margaretenstraße 2-12). Ähnlich verhält es sich mit der Hermann-Balkhausenstraße: Die Hausnummern 2-12 sind zweigeschossige Einfamilienreihenhäuser, während die Hausnummern 1-7 als zweigeschossige Zweifamilienhäuser um 1940 errichtet worden sind.

Die ursprünglich aus dunkelbraunem Backstein errichteten Fassaden sind heute überwiegend modern überprägt und verputzt.

(Nicole Schmitz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2023)

Internet
www.rhein-erft-geschichte.de: Totenzettelsammlung Rhein-Erft, Margarete Balkhausen, geb. Langen; Totenzettel-Nr. 11838 (abgerufen 09.01.2024)
www.rhein-erft-geschichte.de: Totenzettelsammlung Rhein-Erft, Hermann Balkhausen; Totenzettel-Nr. 16343 (abgerufen 09.01.2024)

Literatur

Heeg, Egon (1984)
Innenstadt (Frechen). (Frechener Straßen: Spiegel der Frechener Geschichte / Egon Heeg ; Band 1.) Köln.

Siedlung Balkhausen

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hermann-Balkhausen-Straße / Margaretenstraße
Ort
50226 Frechen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1930 bis 1940

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Nicole Schmitz (2023): „Siedlung Balkhausen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346039 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang