Heute befindet sich das Schloss in einem sehr guten Zustand und bildet zusammen mit dem vorgelagerten Torhaus, der Ringmauer, der benachbarten frühromanischen Ordenskirche und dem alten Baumbestand eine sehr schöne Gesamtanlage. Da sich das Schloss in Privatbesitz befindet, ist es nur von außen zu besichtigen.
Kulturdenkmal
Schloss Roth ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Teil der ehem. Johanniterkommende, Wohnbau, 1733 mit älteren Bauteilen, nach Kriegsschäden Wiederaufbau und drittes Geschoss, nach 1959; Wendeltreppenturm, evtl. um 1600, Teile der Ringmauer, zweigeschossiger Torturm, evtl. 1610“
(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2023)
Internet
Seite von Schloss Roth