Willibrordlinde bei Roth an der Our

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde, Naturschutz
Gemeinde(n): Roth an der Our
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 55′ 32,08″ N: 6° 13′ 19,66″ O 49,92558°N: 6,22213°O
Koordinate UTM 32.300.624,17 m: 5.534.055,94 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.515.994,65 m: 5.532.154,61 m
  • Willibrordlinde bei Roth an der Our (2023)

    Willibrordlinde bei Roth an der Our (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Willibrordlinde bei Roth an der Our (2023)

    Willibrordlinde bei Roth an der Our (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Willibrordlinde bei Roth an der Our (2023)

    Willibrordlinde bei Roth an der Our (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Auf dem Friedhof der Klosterkirche in Roth an der Our wächst und gedeiht ein in der Region einzigartiger Baum, die sogenannte Willibrordlinde. Dieser Baum wurde der Legende zufolge um das Jahr 1200 vom Heiligen Willibrord auf einer von ihm zerstörten, heidnischen Kultstätte gepflanzt. An der Linde wurden früher die Abgaben an das Bistum geleistet und Verträge erneuert.
Es handelt sich um eine Sommer-Linde (Tilia cordata) mit einer Höhe von ca. 8 Metern und einem Kronendurchmesser von etwa 12 Metern. Sommer-Linden waren typische Bäume für mittelalterliche Kirchenstandorte. Der heutige Baum ist wahrscheinlich ein viele Jahrhunderte alter Ableger des ursprünglich gepflanzten Baumes. Aus dem knorrigen, mehrfach geteilten Stamm sprießen lange Triebe hervor. Die Linde ist als Naturdenkmal eingetragen.

(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2023)

Willibrordlinde bei Roth an der Our

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Johanniterstraße 19
Ort
54675 Roth an der Our
Fachsicht(en)
Landeskunde, Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm: „Willibrordlinde bei Roth an der Our”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346010 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang