Es handelt sich um eine Sommer-Linde (Tilia cordata) mit einer Höhe von ca. 8 Metern und einem Kronendurchmesser von etwa 12 Metern. Sommer-Linden waren typische Bäume für mittelalterliche Kirchenstandorte. Der heutige Baum ist wahrscheinlich ein viele Jahrhunderte alter Ableger des ursprünglich gepflanzten Baumes. Aus dem knorrigen, mehrfach geteilten Stamm sprießen lange Triebe hervor. Die Linde ist als Naturdenkmal eingetragen.
(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2023)