Gedenkkreuz nordwestlich von Kyllburgweiler

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Kyllburgweiler
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 03′ 34,14″ N: 6° 36′ 51,01″ O 50,05948°N: 6,61417°O
Koordinate UTM 32.329.234,19 m: 5.547.970,94 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.544.023,11 m: 5.547.205,63 m
  • Gedenkkreuz nordwestlich von Kyllburgweiler (2023)

    Gedenkkreuz nordwestlich von Kyllburgweiler (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nordwestlich der Ortsgemeinde Kyllburgweiler, am ehemaligen Fußweg nach St. Thomas, befindet sich ein als Totengedächtnis errichtetes Wegekreuz. Die lateinische Inschrift besagt, dass an dieser Stelle am 24. Januar 1743 der Seinsfelder Pfarrer Jacob Erasmi im Schnee erfroren ist. Ihm zu Ehren wurde das Kreuz errichtet. Das Kreuz besteht aus einem breiten Sockel, auf dem die leicht gerundete, große Schriftplatte steht. Auf der Platte befindet sich ein Abschlusskreuz in Form eines Kleeblattkreuzes. Das Kreuz wird durch eine Relief-Figur des gekreuzigten Jesus Christus verziert.

Kulturdenkmal
Das Gedenkkreuz ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Oktober 2023) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Wegekreuz nordwestlich des Ortes, an einer Waldecke, Totengedächtniskreuz, bez. 1743“

(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2023)

Gedenkkreuz nordwestlich von Kyllburgweiler

Schlagwörter
Ort
54655 Kyllburgweiler
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation
Historischer Zeitraum
Beginn 1743

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm: „Gedenkkreuz nordwestlich von Kyllburgweiler”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346005 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang