Schaftkreuz nordwestlich von Kyllburgweiler

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Kyllburgweiler
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 03′ 20,93″ N: 6° 36′ 47,38″ O 50,05581°N: 6,61316°O
Koordinate UTM 32.329.149,00 m: 5.547.565,48 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.543.954,26 m: 5.546.797,05 m
  • Schaftkreuz nordwestlich von Kyllburgweiler (2023)

    Schaftkreuz nordwestlich von Kyllburgweiler (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Inschrift auf dem Schaftkreuz (2023)

    Inschrift auf dem Schaftkreuz (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nordwestlich der Ortsgemeinde Kyllburgweiler, am früheren Fußweg nach St. Thomas, befindet sich ein Wegekreuz von 1634. Auf dem schlanken, hohen Schaft befindet sich eine lange Inschrift. Unter dieser ursprünglichen Inschrift wurde nachträglich folgender Renovierungsvermerk angebracht: „R. N. JOS. KEIL 1910“. Das auf dem Schaft befindliche Abschlusskreuz entspricht in Form und Art dem in der Entstehungszeit in der Region verbreiteten „Kyllburger Typ“. Das Kreuz wird durch eine Relief-Figur des gekreuzigten Jesus Christus verziert.

Kulturdenkmal
Das Schaftkreuz ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Oktober 2023) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Wegekreuz nordwestlich des Ortes, am Südhang des Has-Berges (früherer Weg nach St. Thomas), Schaftkreuz, 1634, Renov. bez. 1910“

(Kreisverwalrung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2023)

Schaftkreuz nordwestlich von Kyllburgweiler

Schlagwörter
Ort
54655 Kyllburgweiler
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwalrung Eifelkreis Bitburg-Prüm: „Schaftkreuz nordwestlich von Kyllburgweiler”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346003 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang