Aufgrund statischer Probleme musste die Kirche am 24. Juni 2018 für die Öffentlichkeit geschlossen werden. Es folgte eine fast zweijährige Renovierungsphase, bei der die Statik im Kircheninneren und des Dachstuhls überarbeitet wurde. Hierbei wurde auch das Kirchendach in großen Teilen neu eingedeckt und eine komplette Erneuerung der Elektroinstallation vorgenommen. Außerdem wurde die Heizungsanlage ausgetauscht, die Orgel saniert und die Taufkapelle neu eingerichtet. Am 07. März 2021 konnte die Kirche dann wieder für die Öffentlichkeit geöffnet werden.
Kulturdenkmal
Die Kirche ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Oktober 2023) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Kath. Pfarrkirche St. Martin Denkmalstraße 12, neugotischer Rotsandsteinbau, um 1897, Arch. Wilhelm Hector, Saarbrücken, im Turm Spolien des Vorgängers; Ausstattung“
(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf. 2023)