Kapelle Sankt Johann

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Sankt Thomas
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 05′ 26,81″ N: 6° 36′ 17,41″ O 50,09078°N: 6,60484°O
Koordinate UTM 32.328.677,92 m: 5.551.471,71 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.543.326,68 m: 5.550.681,44 m
  • Kapelle Sankt Johann (2023)

    Kapelle Sankt Johann (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Ortsgemeinde St. Thomas
    Fotograf/Urheber:
    Ortsgemeinde St. Thomas
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Sankt Johann ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Sankt Thomas im Eifelkreis Bitburg-Prüm und liegt rund drei Kilometer nördlich des Hauptortes. Erste Aufzeichnungen über Sankt Johann finden sich im Jahr 1380, als erstmals eine Wallfahrtskapelle erwähnt wird. Gläubige von nah und fern suchten die Wallfahrtskapelle auf. Insbesondere um Schutz oder Heilung vor der sogenannten „Tanzkrankheit“, die im 14. und 15. Jahrhundert verbreitet war, zu erbitten.
Im Jahr 1953 wurde an Stelle der alten Kapelle ein Neubau errichtet. Die Johanneskapelle ist auch heute noch als Wallfahrtsort bekannt. Alljährlich am 24. Juni (dem Johannestag) findet eine Fußwallfahrt von Sankt Thomas nach Sankt Johann statt. Im Anschluss findet ein Gottesdienst in der kleinen Kapelle statt.

(Kreisverwaltung eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2023)

Kapelle Sankt Johann

Schlagwörter
Ort
54655 Sankt Thomas - Sankt Johann
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation
Historischer Zeitraum
Beginn 1953

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung eifelkreis Bitburg-Prüm: „Kapelle Sankt Johann”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345993 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang