Wegekreuz Schanksepöttche bei Nideggen-Schmidt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Nideggen
Kreis(e): Düren
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 39′ 21,14″ N: 6° 24′ 2,55″ O 50,65587°N: 6,40071°O
Koordinate UTM 32.316.275,14 m: 5.614.781,70 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.528.380,28 m: 5.613.441,02 m
  • Bild und Gedenktafel Wegekreuz Steinsrott in Schmidt

    Bild und Gedenktafel Wegekreuz Steinsrott in Schmidt

    Fotograf/Urheber:
    Wolfgang Müller
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gedenktafel am Wegekreuz Steinsrott in Schmidt

    Gedenktafel am Wegekreuz Steinsrott in Schmidt

    Fotograf/Urheber:
    Wolfgang Müller
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wegekreuz Steinsrott in Schmidt

    Wegekreuz Steinsrott in Schmidt

    Fotograf/Urheber:
    Wolfgang Müller
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Südlich der Ortschaft Schmidt steht ein hölzernes Wegekreuz mit Überdachung für den gefallenen Piloten Hans Metzen aus Passau, der 1943 über dem Kalltal abgeschossen wurde und beim Absturz ums Leben kam. Das Kreuz wurde auf Wunsch der Eltern des Gefallenen errichtet.

Ein Ortskundiger schreibt über das Kreuz folgendes (nach eifelverein-schmidt.de):
„Eine hier in der Nähe wohnende Familie verbindet mit diesem Kreuz ganz besondere, teilweise zwiespältige Erinnerungen. Der Vater hatte damals kurz nach dem Absturz des Flugzeuges die Erkennungsmarke des Piloten gefunden und der Familie des Gefallenen zukommen lassen. Dessen Eltern baten um die Errichtung eines Kreuzes für ihren Sohn. So entstand Kontakt bis zum Tode der Eltern (wohlhabende Apotheker) des Flugzeugführers im Jahre 1949. Ganz besonders gerne erinnert man sich an die Päckchen mit Süßigkeiten aus Passau, die jedes Jahr zu Weihnachten große Freude im bitterarmen Schmidt auslösten.“

(Malte Hennes, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2023 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Wolfgang Müller)

Internet
www.eifelverein-schmidt.de: Eifelverein Schmidt, Kreuze und Gedenksteine in und um Schmidt (PDF-Datei, 1,8 MB, abgerufen am 05.12.2023)
www.ehrenmale-kreis-dueren.de: Ehrenmale Kreis Düren, Schmidt (abgerufen am 18.12.2023)

Wegekreuz Schanksepöttche bei Nideggen-Schmidt

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Steinsrott
Ort
52385 Nideggen - Schmidt / Nordrhein-Westfalen
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1943

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Malte Hennes (2023): „Wegekreuz Schanksepöttche bei Nideggen-Schmidt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345963 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang