Bildstock an der Ecke Orsbeckstraße/Im Elsengarten in Löhndorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Sinzig
Kreis(e): Ahrweiler
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 31′ 49,72″ N: 7° 12′ 16,66″ O 50,53048°N: 7,20463°O
Koordinate UTM 32.372.756,30 m: 5.599.153,47 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.585.455,29 m: 5.600.108,87 m
  • Bildstock an der Ecke Orsbeckstraße/Im Elsengarten in Löhndorf (2023)

    Bildstock an der Ecke Orsbeckstraße/Im Elsengarten in Löhndorf (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BA 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bildstock an der Ecke Orsbeckstraße/Im Elsengarten in Löhndorf (1986)

    Bildstock an der Ecke Orsbeckstraße/Im Elsengarten in Löhndorf (1986)

    Copyright-Hinweis:
    Urheber unbekannt / Sammlung Martin Adams, Löhndorf
    Fotograf/Urheber:
    Martin Adams
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bildstock an der Ecke Orsbeckstraße/Im Elsengarten in Löhndorf (1995)

    Bildstock an der Ecke Orsbeckstraße/Im Elsengarten in Löhndorf (1995)

    Copyright-Hinweis:
    Martin Adams
    Fotograf/Urheber:
    Martin Adams
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
An der Ecke Orsbeckstraße/Im Elsengarten in Löhndorf steht ein Bildstock, flankiert von zwei Sitzbänken.

Der gemauerte Bildstock ist weiß verputzt, der Sockel und das Satteldach sind farblich abgesetzt. Die Kragplatte und das Kreuz auf dem Dachfirst sind aus Basaltlava gefertigt. In der tiefen, vergitterten Nische ist eine Marienfigur aufgestellt.

Am Standort des heutigen Bildstocks hatte Balt. Schmickler mit dem Maurer Peter Brenner in der Inflationszeit 1923 bereits ein Heiligenhäuschen errichtet. In den Sockel legten sie eine Flasche mit Inflationsgeld, Millionen- und Billionen-Scheine. Diese wurden beim Abriss des alten Heiligenhäuschens von der Nachbarschaft entdeckt.

Der jetzige Bildstock wurde 1986 von der gesamten Nachbarschaft gebaut. In einem neuen Behälter legten sie neben den gefundenen historischen Geldscheinen auch seinerzeit gültige Geldscheine in den Sockel den neuen Bildstocks. Die im Innern des Häuschens stehende Figur hat Josef Schmickler gestiftet. Die Nachbarschaft hat auch die Pflege des Häuschens übernommen.

(Florian Ritterrath, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2023)

Quelle
Sammlung Martin Adams, Löhndorf

Bildstock an der Ecke Orsbeckstraße/Im Elsengarten in Löhndorf

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Orsbeckstraße
Ort
Sinzig - Löhndorf
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Fotos, Geländebegehung/-kartierung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn vor 1986

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bildstock an der Ecke Orsbeckstraße/Im Elsengarten in Löhndorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345923 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang