Wegkreuz südlich von Löhndorf

Blitzkreuz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Sinzig
Kreis(e): Ahrweiler
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 31′ 33,92″ N: 7° 12′ 2,75″ O 50,52609°N: 7,20076°O
Koordinate UTM 32.372.470,54 m: 5.598.672,23 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.585.189,14 m: 5.599.616,33 m
  • Wegkreuz südlich von Löhndorf (2021)

    Wegkreuz südlich von Löhndorf (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BA 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wegkreuz südlich von Löhndorf (2021)

    Wegkreuz südlich von Löhndorf (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BA 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wegkreuz südlich von Löhndorf (2023)

    Wegkreuz südlich von Löhndorf (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BA 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wegkreuz südlich von Löhndorf (2023)

    Wegkreuz südlich von Löhndorf (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BA 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wegkreuz südlich von Löhndorf (2023)

    Wegkreuz südlich von Löhndorf (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / CC BA 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wegkreuz südlich von Löhndorf

    Wegkreuz südlich von Löhndorf

    Copyright-Hinweis:
    Urheber unbekannt / Sammlung Martin Adams, Löhndorf
    Fotograf/Urheber:
    unbekannt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
An der Einmündung Keltenstraße / Am Landgraben südlich von Löhndorf steht ein etwa zwei Meter hohes Wegkreuz. Das Wegkreuz ist aus Sandstein gefertigt. In der Kreuznische ist eine Heiligenfigur ausgearbeitet.
Die Inschrift im Schaft ist nur bruchstückhaft zu entziffern, erkennbar ist die Jahreszahl 1804.
Im Jahr 2007 wurde das Kreuz an den heutigen Standort versetzt, nach einer Beschädigung und anschließenden Restaurierung. Im Zuge dieser wurde auch der Kreuzschaft verlängert und ein Sockel ergänzt.

Kulturdenkmal
Das Objekt „Wegkreuz südlich von Löhndorf“ in Sinzig-Löhndorf ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2022, S. 69).

(Elmar Knieps, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2023)

Quelle
Karl-Friedrich Amendt: Historische Grabsteine, Wegkreuze, Bildstöcke und Kleinkapellen in Sinzig und seinen Stadtteilen. Dokumentation, Hintergründe und Geschichten. Unveröffentlichtes Manuskript 2022.

Literatur

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (2023)
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler, Kreis Ahrweiler. Denkmalverzeichnis Kreis Ahrweiler, 12. Juni 2023. S. 69, Mainz. Online verfügbar: denkmallisten.gdke-rlp.de/Ahrweiler, abgerufen am 15.06.2023

Wegkreuz südlich von Löhndorf

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Am Landgraben
Ort
53489 Sinzig - Löhndorf
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn vor 1804

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Elmar Knieps (2023): „Wegkreuz südlich von Löhndorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345895 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang