Das ursprüngliche Erbauungsdatum liegt um 1914/1915. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Bögen der Brücke zerstört, die vier Freipfeiler blieben jedoch erhalten. In den frühen 1950er Jahren wurden neue Bögen auf die noch erhaltenen Pfeiler aufgesetzt und das Viadukt wieder in Betrieb genommen. Heute ist die Strecke der Nimstalbahn stillgelegt und in Teilen abgerissen. Die Stilllegung erfolgte in mehreren Abschnitten, die endgültige Schließung der Bahnstrecke erfolgte Ende 1995.
Kulturdenkmal
Die Eisenbahnbrücke ist im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
Eisenbahnbrücke südwestlich des Ortes der Nimstalbahn über das untere Essbachtal bei Streckenkilometer 24; Teil der bis 1915 vollendeten Eisenbahnstrecke von Bitburg-Erdorf nach Irrel
(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2023)
Internet
Seite über die Sauertalbahn