Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde, Museen
Gemeinde(n): Hüttingen bei Lahr
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 55′ 53,25″ N: 6° 18′ 0,64″ O 49,93146°N: 6,30018°O
Koordinate UTM 32.306.248,88 m: 5.534.504,38 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.521.596,45 m: 5.532.828,01 m
  • Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen

    Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen

    Copyright-Hinweis:
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Alter Herd mit Backofen

    Alter Herd mit Backofen

    Copyright-Hinweis:
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen

    Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen

    Copyright-Hinweis:
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen

    Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen

    Copyright-Hinweis:
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das private Heimatmuseum der Familie Lukas wird mit viel Liebe und Leidenschaft geführt. In dem 2002 eröffneten Museum kann man neben Öfen auch Raritäten und Unikate aus anderen Bereichen betrachten und erleben. Die Ausstellung soll den Besucher mit zurück in die „gute alte Zeit“ nehmen. Schwerpunkt bildet die Sammlung gusseisener Öfen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 500 Quadratmeter werden über 200 verschiedene Öfen und rund 40.000 Exponate wie z.B. Takenplatten, Waffeleisen, Bügeleisen oder Grammophone ausgestellt.
Das Museum befindet sich themengerecht in restaurierten, ehemals landwirtschaftlich genutzten Räumen. Der ehemalige Kuhstall wurde zu einem Museumscafé ausgebaut und bietet Besuchern 45 Sitzplätze.
Inzwischen ist das Ofen- und Eisenmuseum weit über die Gebietsgrenzen der Südeifel hinaus bekannt, da auch in überregionalen Medien über die Sammlung berichtet wurde.

(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2023)

Internet
Seite des Ofen- und Eisenmuseums

Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Am Römerberg 10
Ort
54675 Hüttingen
Fachsicht(en)
Landeskunde, Museen
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm: „Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345863 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang