Lourdesgrotte in Beilingen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Beilingen
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 57′ 9,1″ N: 6° 40′ 13,71″ O 49,95253°N: 6,67047°O
Koordinate UTM 32.332.893,23 m: 5.535.953,60 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.548.161,55 m: 5.535.343,93 m
  • Lourdesgrotte in Beilingen

    Lourdesgrotte in Beilingen

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunftschecks Dorf
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunftschecks Dorf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Lourdesgrotte in Beilingen

    Lourdesgrotte in Beilingen

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunftschecks Dorf
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunftschecks Dorf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Südöstlich des Ortes Beilingen, am früheren Weg nach Binsfeld, befindet sich die Lourdesgrotte. Sie wurde im Jahr 1909 auf Initiative des damaligen Lehrers Nikolaus Bonnertz erbaut. Es handelt sich um einen kleinen, tonnengewölbten Bau, der nur über eine rundbogige Öffnung zugänglich ist. Innen wie außen ist die Grotte mit Lavaschlacken verkleidet. Ringsherum wachsen Efeu, Moos und Bäume, was den natürlichen Eindruck der Grotte noch verstärkt. Im Inneren befinden sich unter anderem eine Gipsstatue der Lourdesmadonna und mosaizierte Ornamentfelder. Die Grotte wird das ganze Jahr über von Wanderern und Pilgern besucht. Außerdem findet jedes Jahr an Pfingsten eine „Gang zur Grotte“ sowie am ersten Freitag im Oktober eine Lichterprozession statt.

Kulturdenkmal
Die Grotte ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Lourdesgrotte südöstlich des Ortes, am früheren Weg nach Binsfeld, kleiner lavaschlackenverkleideter Bau, 1909“

(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunftschecks Dorf, 2023)

Lourdesgrotte in Beilingen

Schlagwörter
Ort
54662 Beilingen
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation
Historischer Zeitraum
Beginn 1909

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm: „Lourdesgrotte in Beilingen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345860 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang