Kyllbrücke in Malberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Malberg (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 02′ 38,56″ N: 6° 35′ 0,01″ O 50,04405°N: 6,58334°O
Koordinate UTM 32.326.971,96 m: 5.546.325,82 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.541.828,61 m: 5.545.470,93 m
  • Kyllbrücke in Malberg

    Kyllbrücke in Malberg

    Copyright-Hinweis:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kyllbrücke in der Ortsgemeinde Malberg wurde im Jahre 1892 nach den Plänen des Bautechnikers Matthias Loos erbaut. Es handelt sich um einen Sandsteinquaderbau, der die an dieser Stelle sehr breite Kyll mit vier flachen Segmentbögen auf schlanken Pfeilern überspannt. Die massiven Brüstungsmauern der Fahrbahn werden in regelmäßigen Abständen von schmalen Schlitzen durchbrochen. Im Zweiten Weltkrieg (1939-1945) wurde die Brücke durch Sprengungen teilweise zerstört, jedoch in ihrer ursprünglichen Form wiederhergestellt. Damit ist sie eine der wenigen Kyllbrücken im Eifelkreis Bitburg-Prüm, die nicht durch modernere Konstruktionen ersetzt und somit das historische Erscheinungsbild erhalten wurde.

Kulturdenkmal
Die Kyllbrücke ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Brücke über die Kyll, vierbogiger Sandsteinquaderbau, 1892, Arch. Bautechniker Matthias Loos“

(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2023)

Kyllbrücke in Malberg

Schlagwörter
Ort
54655 Malberg
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1892

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm: „Kyllbrücke in Malberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345856 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang