Errichtet wurde er wohl Mitte des 15. Jahrhunderts und ist bautechnisch schon eine Besonderheit. Mit seiner offenen Rückseite und einer einzigen kreisrunden Schießscharte ist er noch den spätmittelalterlichen Flankierungstürmen zuzurechnen. Sein ungewöhnlicher Grundriss zwischen Schalenturm und Halbmond läßt vermuten, dass die Erbauer zwar um die Nutzung modernen Waffen wußten, aber doch recht ratlos waren wie diese am Besten in den Baubestand der Burg integrieren werden könnten. Aller Anfang ist eben schwer.
(Andreas Rauch, Kreisverwaltung Kusel, 2023)