Hammertskreuz bei Sevenig

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Sevenig bei Neuerburg
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 01′ 9,61″ N: 6° 11′ 24,88″ O 50,01933°N: 6,19025°O
Koordinate UTM 32.298.727,88 m: 5.544.563,44 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.513.678,77 m: 5.542.576,62 m
  • Hammertskreuz bei Sevenig

    Hammertskreuz bei Sevenig

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Hammertskreuz steht an der Straße nach Sevenig aus Richtung Karlshausen kommend auf der linken Seite bei einer Birke. Flurname: Unter dem Hammertskreuz. Das Kreuz besteht aus Schiefer und wurde dort von den Eheleuten Joh. Michael Munkler und seine Ehefrau Anna Schier im Jahre 1869 aufgestellt.
Die Inschrift lautet:

Gelobt seit in Jesus Christus in Ewigkeit
Jesus Maria Joseph
Stehen uns Bei
Errichtet von Joh. Michael Munkler und
seine Ehefrau Anna Schier aus Sevenig
1869

Es wird erzählt, dass bei Feldarbeiten der Blitz direkt neben den Arbeitern einschlug, aber niemand verletzt wurde. Daher die Errichtung des Kreuzes zur Danksagung.

(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2023)

Hammertskreuz bei Sevenig

Schlagwörter
Ort
54673 Sevenig bei Neuerburg
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation
Historischer Zeitraum
Beginn 1869

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm: „Hammertskreuz bei Sevenig”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345829 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang