Bereits sieben mal haben die heutigen Eigentümer am „Tag des offenen Denkmals“ teilgenommen. Hierbei wurden die Türen des Alten Pfarrhauses für eine Innenbesichtigung geöffnet. Die Möblierung ist weitgehend historisch und orientiert sich an der Barockzeit. In der oberen Etage sind die alten Eichendielen erhalten. In der Stube ist eine funktionierende Takenplattenbeheizung eingebaut und in der Küche finden sich die Reste einer Schornsteinkonstruktion aus der Zeit vor 1739.
Kulturdenkmal
Das Alte Pfarrhaus ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Hauptstraße 12: ehem. Pfarrhaus, Flurküchenhaus mit Krüppelwalm, bez. 1739, im Kern spätgotisch, Hoftor mit Hermenpilastern und Löwenmaske“
(Herbert Jacoby, Dockendorf 2023)