Ältestes Haus Bergheims

Haus Bittner

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 57′ 10,52″ N: 6° 38′ 8,09″ O 50,95292°N: 6,63558°O
Koordinate UTM 32.333.931,45 m: 5.647.251,44 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.544.704,84 m: 5.646.601,61 m
Das älteste Haus Bergheims befindet sich in der Bergheimer Fußgängerzone, unweit des Aachener Tores.

Gebäude
Das gelb verputzte Haus ist aus Backstein gemauert, die Fassade ist mittelalterlich verziert. An einzelnen Stellen kann man einst vorhandene Schießscharten erkennen.

Geschichte
Das Haus Stammt aus dem 16. Jahrhundert. Wozu es einst diente ist nicht mehr bekannt. In früherer Zeit wurde es von einem Wassergraben umgeben. Aufgrund des Grabens und der Schießscharten wird vermutet, dass es als Waffenlager genutzt wurde.

Seit dem 18. Jahrhundert wurde es für unterschiedliche Gewerbe oder auch als Wohnhaus genutzt. Rechts neben dem Eingang weist noch heute ein Schild auf eine einstige Nutzung als Malermeisterwerkstatt hin, zeitweise war es eine Buchhandlung und heute beherbergt es das Café „Verweilchen“.

Denkmalschutz
Das Objekt „Gebäude Hauptstraße 106“ ist ein eingetragenes Baudenkmal (LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Datenbank-Nr. 20084 / Denkmalliste der Stadt Bergheim, laufende Nr. 26.

(Sandra Wagner, Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis, 2023)

Literatur

Andermahr, Heinz / Kreisstadt Bergheim (Hrsg.) (2009)
Historische Bauten, Denkmäler und Kunstwerke im Bereich der Fußgängerzone. (Bergheimer Stadtführer, 1.) Bergheim.

Ältestes Haus Bergheims

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hauptstraße 106
Ort
50126 Bergeim
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Ortsfestes Denkmal gem. § 3 DSchG NW
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1500

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Sandra Wagner (2023): „Ältestes Haus Bergheims”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345761 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang