Filialkirche St. Servatius in Gemünd

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Gemünd
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 59′ 19,79″ N: 6° 09′ 38,45″ O 49,98883°N: 6,16068°O
Koordinate UTM 32.296.481,60 m: 5.541.252,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.511.567,35 m: 5.539.178,79 m
  • Filialkirche St. Servatius in Gemünd

    Filialkirche St. Servatius in Gemünd

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wappen von Gemünd

    Wappen von Gemünd

    Fotograf/Urheber:
    unbekannt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Ortskern von Gemünd ist die Servatiuskapelle eine besondere Sehenswürdigkeit. Das denkmalgeschützte Gebäude ist ortsbildprägend und das Wappenzeichen der Gemeinde. Erste Aufzeichnungen der Kapelle sind auf das Jahr 1545 datiert. Allerdings ist davon auszugehen, dass der Glockenturm bereits älter ist. An das kleine, schlichte Schiff der Kirche gliedert sich ein zweigeschossiger Chorturm, der unter der Firsthöhe des Schiffes endet. Schiff und Chor sind im Inneren durch eine breite Rundbogenöffnung verbunden. Im Innenraum befindet sich ein barocker Altar von 1766. Das noch um 1920 vorhandene Kreuzgratgewölbe des Chorraums wurde in neuerer Zeit durch eine ähnliche Holzdecke ersetzt. Das Gebäude ist ringsherum von einem kleinen Kirchhof umgeben.

Kulturdenkmal
St. Servatius ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Kath. Filialkirche St. Servatius: kleiner Saalbau, Chorturm mit Zeltdach, 16. Jh. oder älter“

(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)

Filialkirche St. Servatius in Gemünd

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Dorfstraße
Ort
54673 Gemünd
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm: „Filialkirche St. Servatius in Gemünd”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345732 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang