Die Inschrift auf der Plakette lautet:
„Nordwestlich der Gemeinde Echternacherbrück findet sich der Flurname “Galgenberg„. Diese lokale Lagebezeichnungen verweisen oft auf historische Hintergründe. Viele Galgen befanden sich gut sichtbar auf flachen Anhöhen und Wegkreuzungen. Sie demonstrierten den Herrschaftsanspruch der örtlichen Gerichtsbarkeit. 1672 kaufte der Echternacher Abt das Recht der hohen Gerichtsbarkeit in Echternach. 1743 wurde der Galgen auf die heutige Luxemburger Seite verlegt. Der Flurnamen dieser Anhöhe südlich von Echternach “Hougeriicht„. Wenn Sie nach vorne schauen haben Sie die Blickachse zu der Kunstinstallation beim “Hougeriicht„ in der Nähe von Christnacht (Luftlinie 14,2 km).“
(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)