Filialkirche St. Markus und Johannes der Täufer in Wiersdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Wiersdorf
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 00′ 26,64″ N: 6° 27′ 5,51″ O 50,0074°N: 6,45153°O
Koordinate UTM 32.317.397,07 m: 5.542.565,62 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.532.412,10 m: 5.541.329,46 m
  • Filialkirche St. Markus und Johannes der Täufer in Wiersdorf

    Filialkirche St. Markus und Johannes der Täufer in Wiersdorf

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Altar aus Holz von 1740

    Altar aus Holz von 1740

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Für die Ortsgemeinde Wiersdorf im Eifelkreis Bitburg-Prüm ist erstmals im Jahr 1570 eine Kapelle überliefert. Von diesem Bau ist heute noch der mittelalterliche Chor erhalten. Das spätgotische Schiff der heutigen Kirche trägt die Datierung 1746 in seinem Portalsturz. In den Außenwänden sind Sandsteinreliefs von 1600 eingelassen, die die sieben Fußfälle zeigen. Im Inneren befindet sich ein wertvoller hölzerner Altarretabel aus dem Jahr 1740, der Standbilder der Kirchenpatrone und leuchtertragende Engel zeigt. Er wurde, wie die ganze Kirche, 1979/80 aufwendig restauriert. Dabei wurde auch die Raumfassung aus der Zeit der Jahrhundertwende wiederhergestellt.

Kulturdenkmal
Die Filialkirche St. Markus und Johannes der Täufer ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Kath. Filialkirche St. Markus und Johannes der Täufer Hauptstraße 3, mittelalterlicher, wohl romanischer Saalbau, barocker Umbau bez. 1746; Ausstattung; am Außenbau sieben Fußfälle, Sandsteinreliefs, um 1600“

(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)

Filialkirche St. Markus und Johannes der Täufer in Wiersdorf

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hauptstraße 3
Ort
54636 Wiersdorf
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm: „Filialkirche St. Markus und Johannes der Täufer in Wiersdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345696 (Abgerufen: 1. Mai 2025)
Seitenanfang