Pfarrkirche St. Wolfgang und St. Luzia in Bitburg-Stahl

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Bitburg
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 58′ 5,74″ N: 6° 29′ 54,83″ O 49,96826°N: 6,49857°O
Koordinate UTM 32.320.621,28 m: 5.538.100,92 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.535.812,79 m: 5.536.997,63 m
  • Pfarrkirche St. Wolfgang und St. Luzia in Bitburg-Stahl

    Pfarrkirche St. Wolfgang und St. Luzia in Bitburg-Stahl

    Copyright-Hinweis:
    Detlef Kleintitschen, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Detlef Kleintitschen, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche St. Wolfgang und St. Luzia in Bitburg-Stahl

    Pfarrkirche St. Wolfgang und St. Luzia in Bitburg-Stahl

    Copyright-Hinweis:
    Detlef Kleintitschen, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Detlef Kleintitschen, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die spätgotische Kirche steht im alten Ortskern von Stahl und ist von dem ehemaligen Kirchhof umgeben. Die Errichtung einer Kapelle in Stahl ist für das Jahr 1426 überliefert. Hiervon stammt wahrscheinlich noch das Untergeschoss des Turmes, das heute als Sakristei genutzt wird. Das Kirchenschiff ist ins Jahr 1757 datiert.
Bei einer Renovierung im Jahr 1996 wurden alte Malereien sowie farbige Keramikfliesen in historischem Dekor des 19. Jahrhunderts freigelegt. Im Jahr 1997 wurde die Kirche sodann als Kulturdenkmal anerkannt.
Der neuromanische Hochaltar, ein hölzener Tabernakelaltar, erinnert in den Details seiner Architektur an spätromanische Reliquienschreine und ist wie die dazugehörenden Figuren um 1900 entstanden. Die vier Rundbogenfenster des Kirchenschiffes stellen in einer wertvollen Buntglasmalerei die beiden Schutzpatronen St. Wolfgang und St. Luzia sowie St. Wendelinus und die heilige Muttergottes mit Jesuskind dar.

Kulturdenkmal
Die Pfarrkirche Stahl ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Kath. Filialkirche St. Wolfgang und Luzia Oberweiser Straße 11, Saalbau, bez. 1752, im Kern evtl. 1426“

(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)

Internet
Seite der Pfarrgemeinschaft Bitburg

Pfarrkirche St. Wolfgang und St. Luzia in Bitburg-Stahl

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Oberweiser Straße
Ort
54634 Bitburg - Stahl
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm: „Pfarrkirche St. Wolfgang und St. Luzia in Bitburg-Stahl”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345676 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang