Mit dem Bau der Anlage wurde Ende 1970 begonnen, nach zweijähriger Bauzeit erfolgte dann im Jahr 1972 die feierliche Eröffnung. Bereits bei der Planung des Stausees wurde das hohe touristische Potential erkannt. In den folgenden Jahren siedelten sich ein Hotel sowie viele Ferienwohnungen und Gastronomiebetriebe in der Umgebung des Sees an. Heute ist der Bitburger Stausee ein beliebtes und stark frequentiertes Naherholungsgebiet.
Um den Stausee herum führt ein ca. 5 Kilometer langer Rundweg. Folgt man diesem Rundweg, trifft man unter anderem auf ein Kneipp-Tretbecken, einen Grillplatz und zahlreiche attraktive Ruhebänke und Liegen. Zudem ist der Stausee ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen, da er an das Wanderwegenetz des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks angeschlossen ist. In den Sommermonaten sprudelt eine Fontäne in der Mitte des Stausees.
Unmittelbar am Seeparkplatz „Zur Rotlay“ befindet sich ein Wasserspielplatz sowie ein Kiosk mit angeschlossenem Bootsverleih. Der Kiosk bietet Speisen und Getränke zum Mitnehmen oder zum Verzehr vor Ort an.
(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)