Stausee Bitburg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Biersdorf am See, Hamm, Wiersdorf
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 00′ 55,33″ N: 6° 26′ 10,78″ O 50,01537°N: 6,43633°O
Koordinate UTM 32.316.338,40 m: 5.543.488,88 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.531.317,25 m: 5.542.209,50 m
  • Stausee Bitburg

    Stausee Bitburg

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stausee Bitburg

    Stausee Bitburg

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Stausee Bitburg liegt unmittelbar bei der Ortsgemeinde Biersdorf am See und hat eine Gesamtfläche von ca. 35 Hektar. Er ist etwa zwei Kilometer lang und hat eine maximale Tiefe von 9 Metern. Das Wasser der Prüm wird durch einen 15 Meter hohen Erddamm zwischen den Ortsgemeinden Biersdorf am See und Wiersdorf aufgestaut. Zuvor kam es in diesem Abschnitt der Prüm immer wieder zu Überschwemmungen, da sich das enge Flusstal hier zu einer Talmulde öffnet.
Mit dem Bau der Anlage wurde Ende 1970 begonnen, nach zweijähriger Bauzeit erfolgte dann im Jahr 1972 die feierliche Eröffnung. Bereits bei der Planung des Stausees wurde das hohe touristische Potential erkannt. In den folgenden Jahren siedelten sich ein Hotel sowie viele Ferienwohnungen und Gastronomiebetriebe in der Umgebung des Sees an. Heute ist der Bitburger Stausee ein beliebtes und stark frequentiertes Naherholungsgebiet.
Um den Stausee herum führt ein ca. 5 Kilometer langer Rundweg. Folgt man diesem Rundweg, trifft man unter anderem auf ein Kneipp-Tretbecken, einen Grillplatz und zahlreiche attraktive Ruhebänke und Liegen. Zudem ist der Stausee ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen, da er an das Wanderwegenetz des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks angeschlossen ist. In den Sommermonaten sprudelt eine Fontäne in der Mitte des Stausees.
Unmittelbar am Seeparkplatz „Zur Rotlay“ befindet sich ein Wasserspielplatz sowie ein Kiosk mit angeschlossenem Bootsverleih. Der Kiosk bietet Speisen und Getränke zum Mitnehmen oder zum Verzehr vor Ort an.

(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)

Stausee Bitburg

Schlagwörter
Ort
54636 Biersdorf am See
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm: „Stausee Bitburg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345667 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang