Katholische Pfarrkirche St. Martin in Niederlauch

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Niederlauch
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 09′ 44,37″ N: 6° 25′ 39,89″ O 50,16233°N: 6,42775°O
Koordinate UTM 32.316.286,54 m: 5.559.846,64 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.530.608,45 m: 5.558.551,82 m
  • Katholische Pfarrkirche St. Martin in Niederlauch

    Katholische Pfarrkirche St. Martin in Niederlauch

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Innenraum der Pfarrkirche St. Martin in Niederlauch

    Innenraum der Pfarrkirche St. Martin in Niederlauch

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stationen des Kreuzwegs im Kirchhof

    Stationen des Kreuzwegs im Kirchhof

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Pfarrkirche St. Martin ist ein spätgotischer Saalbau mit vollständiger barocker Innenausstattung. Um 1775 entstand der geräumige Chor aus einem kreuzgratgewölbten Joch und dreiseitigem Schluss. Eine Besonderheit stellt der Taufaltar dar, welcher um 1500 erbaut wurde. Auch die Glocke der Pfarrkirche hat ein beträchtliches Alter und stammt aus dem Jahre 1510.
Der alte Westturm wurde 1867 anlässlich einer Verlängerung des Kirchenschiffes durch einen neuen Turm in zeitgemäßen Rundbogenformen ersetzt. Der neue Turm ist zu drei Vierteln in das Schiff eingezogen und ruht auf starken Rundpfeilern.
Auf dem Kirchhof stehen heute die zehn Stationen eines ehemals durch den Ort verlaufenden Kreuzwegs aus dem 18. Jahrhundert. Da in sich in der Detailausführung der einzelnen Reliefs geringfügige Unterschiede finden, wurden einige Stationen eventuell erneuert oder nachgebessert.

Kulturdenkmal
Zur Pfarrkirche Str. Martin in Niederlauch findet sich ein Eintrag im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis Bitburg-Prüm (Stand Juni 2022). Der Eintrag lautet:
„Kath. Pfarrkirche St. Martin Kirchweg 1: im Kern spätgotischer Saalbau, Chor um 1775, Verlängerung des Schiffs und Westturm 1867; Ausstattung; auf dem Kirchhof zehn Kreuzwegstationen, 18. Jh., Kreuzigungsbildstock, bez. 1742; an der Kirchhofsmauer Kreuzigungsbildstock, bez. 1692; auf dem Vorplatz einbezogen in das Kriegerdenkmal hl. Martin, evtl. noch 16. Jh. “

(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)

Literatur

Reck, Hans-Hermann; Rumpf, Andrea / Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (2000)
Kulturdenkmäler in Rheinland Pfalz. Kreis Bitburg-Prüm 9.3. In: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Worms.

Katholische Pfarrkirche St. Martin in Niederlauch

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Kirchweg 1
Ort
54614 Niederlauch
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm: „Katholische Pfarrkirche St. Martin in Niederlauch”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345662 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang