Die neue Pfarrkirche wurde nach den Plänen des Trierer Diözesanbaumeisters Reinhold Wirtz aus Kalksteinquadern in Formen der Neugotik erbaut und hat einen vorgelagerten, vierstöckigen Glockenturm. Im Innenraum hat sich die komplette neugotische Ausstattung aus der Erbauungszeit erhalten. Aus der Alten Pfarrkirche wurde eine reichverzierte, spätgotische Sakramentsnische übernommen.
Kulturdenkmal
Die kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus Kirchstraße 2: neugotischer sandsteingegliederter Kalksteinquaderbau, 1896-98, Arch. Reinhold Wirtz, Trier; Ausstattung; klassizistischer Pumpenstock, wohl Weilerbacher Hütte“
(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)
Internet
Eintrag in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier