Pfarrkirche St. Hubertus in Großkampenberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Großkampenberg
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 09′ 28,5″ N: 6° 12′ 49,08″ O 50,15792°N: 6,21363°O
Koordinate UTM 32.300.978,15 m: 5.559.905,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.515.310,80 m: 5.557.995,53 m
  • Pfarrkirche St. Hubertus in Großkampenberg

    Pfarrkirche St. Hubertus in Großkampenberg

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Blick in den Altarraum mit Kreuzgewölbe

    Blick in den Altarraum mit Kreuzgewölbe

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Blick auf die Sebald-Orgel

    Blick auf die Sebald-Orgel

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Zentrum von Großkampenberg befindet sich die Pfarrkirche St. Hubertus. Sie wurde 1910 nach den Plänen des Architekten Adam Rümpel aus Bonn erbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche stark zerstört; beim Wiederaufbau von 1948 bis 1950 konnten nur der Chor und die unteren Partien des Frontturms mit dem aufwendigen Säulenportal erhalten werden. 1996 wurde der neugotische Hochaltar restauriert wieder aufgestellt. Des Weiteren befindet sich im Inneren eine Sebald-Orgel von 1962 mit 21 Registern. Auf dem angegliederten Kirchhof sind mehrere aus Schiefer gearbeitete Grabkreuze aus dem 19. Jahrhundert erhalten, die ebenso wie die Kirche unter Denkmalschutz stehen.
Die Kirche stellt bis heute den Mittelpunkt des Dorfes dar und wurde in den Jahren 2010/2011 aufwendig restauriert. Marode Balken wurden ersetzt und die Heizung erneuert. Außerdem erhielt sie einen neuen Innenanstrich.

Kulturdenkmal
Zur Pfarrkirche St. Hubertus findet sich ein Eintrag im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis Bitburg-Prum (Stand Juni 2022):
„Kath. Pfarrkirche St. Hubertus Hauptstraße 14
neugotischer Chor und untere Partien des Turms, 1910, Arch. Adam Rüppel, Bonn, nach Kriegszerstörung Wiederaufbau 1948 ff., Arch. Fiseler, Gerolstein; auf dem Kirchhof Schiefer-Grabkreuze, 19. Jh.“


(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)

Pfarrkirche St. Hubertus in Großkampenberg

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hauptstraße 14
Ort
54619 Großkampenberg
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm: „Pfarrkirche St. Hubertus in Großkampenberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345653 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang