Im Innern ist die Kapelle reichhaltig verziert und ausgemalt. Die Ausmalung der Kapelle wurde 1935 von dem Luxemburger Kunstmaler Jean Neumanns (1888-1973) in Formen des Art déco ausgeführt. Das Deckenbild des Kirchenschiffs zeigt die heilige Dreifaltigkeit in der Darstellung des Gnadenstuhls (Not Gottes). An der Nordwand des Chores neben dem Hochaltar ist die Emmaus-Szene zu sehen, als Jesus den beiden Jüngern das Brot bricht und sie ihn als den auferstandenen Herrn erkennen (s. Wikipedia).
(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)
Kulturdenkmal
Die Kapelle St. Barbara ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Kath. Filialkirche St. Barbara und Friedhof Hauptstraße 15: Chor, 14. Jh. (?) mit anschließender Sakristei, Schiff 1780; Ausmalung 1935 von J. Neumanns, Luxemburg“
Internet
Eintrag in der Kulturdatenbank der Region Trier
Wikipedia: Eßlingen