Gedenkkreuz für die Opfer der Corona-Pandemie in Naunheim

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Naunheim
Kreis(e): Mayen-Koblenz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 14′ 56,25″ N: 7° 17′ 41,56″ O 50,24896°N: 7,29488°O
Koordinate UTM 32.378.434,31 m: 5.567.702,48 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.592.399,39 m: 5.568.903,14 m
  • Gedenkkreuz für die Opfer der Corona-Pandemie in Naunheim (2023)

    Gedenkkreuz für die Opfer der Corona-Pandemie in Naunheim (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gedenkkreuz für die Opfer der Corona-Pandemie in Naunheim (2023)

    Gedenkkreuz für die Opfer der Corona-Pandemie in Naunheim (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gedenkkreuz für die Opfer der Corona-Pandemie in Naunheim (2023

    Gedenkkreuz für die Opfer der Corona-Pandemie in Naunheim (2023

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Blick vom Gedenkkreuz für die Opfer der Corona-Pandemie in Naunheim nach Osten in Richtung Münstermaifeld (2023)

    Blick vom Gedenkkreuz für die Opfer der Corona-Pandemie in Naunheim nach Osten in Richtung Münstermaifeld (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Elmar Knieps / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Elmar Knieps
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nur wenige hundert Meter südöstlich einer Kapelle westlich von Naunheim, die im Volksmund auch „Allebrauns Heiligenhäuschen“ genannt wird, befindet sich seit wenigen Monaten eine kleine, privat gestiftete Gedenkstätte für die Opfer der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021.

Auf einem Sockel aus Bruchstein-Mauerwerk steht ein Kreuz aus Basalt-Lava. Dieses trägt auf der Frontseite als Verzierung einem stilisierten Baum, in dessen Krone eine kleine Nische mit bunten Gläsern verschlossen ist. Am Sockel ist eine Hinweistafel angebracht. Hierauf steht: „In Gedenken an die Toten der Corona Pandemie 2020/2021“, „gest. K.H. Fink“.

Das Kreuz steht nach Osten gerichtet in einer kleinen bepflanzten Grünfläche mit einer Sitzbank und einem Tisch davor. Von hier aus hat man einen guten Blick über Naunheim hinweg auf das Maifeld und die Stadt Münstermaifeld.

(Elmar Knieps, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V., 2023)

Gedenkkreuz für die Opfer der Corona-Pandemie in Naunheim

Schlagwörter
Ort
56753 Naunheim
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn vor 2022

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gedenkkreuz für die Opfer der Corona-Pandemie in Naunheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345644 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang