Heltenkreuz bei Steinborn

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Steinborn
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 04′ 0,16″ N: 6° 37′ 20,94″ O 50,06671°N: 6,62248°O
Koordinate UTM 32.329.854,69 m: 5.548.755,43 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.544.611,66 m: 5.548.014,45 m
  • Heltenkreuz bei Steinborn

    Heltenkreuz bei Steinborn

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Steinborn hat ebenso wie die meisten anderen Orte der Eifel mehrere Wegekreuze. Das über den Ort hinaus bekannteste Wegekreuz ist das Heltenkreuz. Es steht auf dem 530 Meter hohen Distrikt „Auf der Held“. Das 2,60 Meter hohe, ungewöhnliche Nischenkreuz entstand vermutlich im 15. Jahrhundert und ist damit das älteste Kreuz seiner Art der näheren und weiteren Umgebung. Teilweise wird sogar vermutet, dass das Heltenkreuz von den Römern errichtet und ihnen wegen seiner exponierten Lage als Signalstation diente.

Kulturdenkmal
Das Heltenkreuz ist im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
Wegekreuz westlich des Ortes „Auf der Held“, Nischenkreuz, evtl. noch 15. Jh.

(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)

Heltenkreuz bei Steinborn

Schlagwörter
Ort
54655 Steinborn
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm: „Heltenkreuz bei Steinborn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345642 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang