Alte Pfarrkirche mit Friedhof in Meckel

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Meckel
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 53′ 17,37″ N: 6° 31′ 5,18″ O 49,88816°N: 6,51811°O
Koordinate UTM 32.321.727,03 m: 5.529.149,65 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.537.276,38 m: 5.528.097,71 m
  • Alte Pfarrkirche mit Friedhof in Meckel

    Alte Pfarrkirche mit Friedhof in Meckel

    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Alte Pfarrkirche in Meckel mit ihrem angegliederten Friedhof wurde wahrscheinlich Ende des 15. Jahrhunderts erbaut. An gleicher Stelle wurde erstmals im Jahr 800 in einer Schenkungsurkunde eine Kirche schriftlich erwähnt. Diese wurde jedoch durch den heutigen Bau ersetzt.
Da die Einwohnerzahl von Meckel anwuchs, wurde die Alte Kirche Ende des 19. Jahrhunderts zu klein und man beschloss, eine neue und größere Kirche zu errichten. So wurde zwischen den Jahren 1896 und 1898 in direkter Nachbarschaft die neue Pfarrkirche Sankt Bartholomäus errichtet. Die Alte Kirche blieb jedoch bestehen und wurde fortan als Friedhofskapelle genutzt.
Der angegliederte Friedhof zeichnet sich dadurch aus, dass bei der Gestaltung großen Wert auf den Erhalt des ursprünglichen Charakters gelegt wurde. Die Grabmale sind einheitlich aus rotem Sandstein und entstammen zumeist keiner Serienfabrikation, sondern sind Bildhauerarbeiten. Auch die Grabumrandungen sind entweder aus Sandstein oder mit Buchsbaum-Bepflanzung eingefasst. Die traditionelle Gestaltung ist in einer entsprechenden Friedhofssatzung festgelegt.

Kulturdenkmal
Die Alte katholische Pfarrkirche ist samt Friedhof im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Alte kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus Kirchstraße 7: spätgotischer Einstützenraum, spätes 15./frühes 16. Jh., Chor evtl. älter, romanischer Turm; Ausstattung; auf dem Kirchhof Rotsandsteingrabsteine: Priestergrabmal Hennes (†1939) und Weiler (†1949), barocke und jüngere Grabkreuze, u.a. Kreuz von 1772, Sockel neugotisch; Gesamtanlage mit Friedhof, mit barocken Kreuzen und Grabsteinfragmenten; vor der Zufahrt Grabkreuz M. Wurz, bez. 1837“

(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)

Alte Pfarrkirche mit Friedhof in Meckel

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
kirchstraße 7
Ort
54636 Meckel
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm: „Alte Pfarrkirche mit Friedhof in Meckel”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345623 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang