Der Begräbniswald Niederweiler wurde im Jahr 2010 eröffnet und ist die erste Einrichtung dieser Art im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Er wird von der „Oase der Ewigkeit GmbH“ unter Beteiligung der Ortsgemeinde Niederweiler betrieben. Das mit alten Buchen bestandene Waldgebiet liegt westlich des Ortes. Zwischenzeitlich musste das ursprünglich vorgesehene Areal erweitert werden, da die Nachfrage nach alternativen Bestattungsmöglichkeiten stetig steigt. Neben Einheimischen ruht zwischen den Buchen auch die Asche von Verstorbenen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Verabschiedungsfeiern sind in der Kapelle Niederweiler oder auch im Gemeindehaus möglich. Vom Parkplatz ausgehend erreicht man den Begräbniswald nach einem kurzen Fußmarsch über einen Waldweg. Da der natürliche Charakter im Begräbniswald erhalten bleiben sollte, wurde dort bewusst auf das Anlegen von Wegen verzichtet. Die Pflege übernimmt die Natur. Hinsichtlich der Gestaltung der Grabstätten sind daher auch strenge Regeln gesetzt. Außer Blumen ist keinerlei Grabschmuck erlaubt.
(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, Juli 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)
Internet
Informationen zu Naturbestattungen (aberufen am 21.07.2023)
Quelle
Bericht des Trierischen Volksfreunds vom 05.07.2020 (abgerufen am 21.07.2023)