Größter Bartmannkrug der Welt in Frechen (für Kinder)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Frechen
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 54′ 34,74″ N: 6° 48′ 42″ O 50,90965°N: 6,81167°O
Koordinate UTM 32.346.155,18 m: 5.642.058,58 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.557.130,93 m: 5.641.909,45 m
  • Größter Bartmannkrug der Welt (2023)

    Größter Bartmannkrug der Welt (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Hannah Lutterbeck / Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Hannah Lutterbeck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Seitenansicht größter Bartmannkrug der Welt (2023)

    Seitenansicht größter Bartmannkrug der Welt (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Hannah Lutterbeck / Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Hannah Lutterbeck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
„Ihr habt meinen großen Bruder Manni gefunden!“. Barti strahlt wie ein Honigkuchenpferd.

Manni ist der größte Bartmannkrug der Welt und wurde von den beiden Künstlern Manfred Zimmermann und Manfred Holz hergestellt. Für Manni haben die Künstler, der eine war Töpfermeister und der andere war Bildhauer, eine Tonne Ton verwendet. Das sind 1000 Kilogramm - so viel wiegt zum Beispiel ein kleines Auto! Es hat ganze drei Monate gedauert, bis Manni fertig war. An der linken und rechten Seite des Kruges könnt Ihr übrigens die eingezeichneten Gesichter der beiden Künstler sehen. Manni ist ganze 2,39 Meter groß und wurde im Jahr 2001 der Stadt Frechen zu ihrem 50-jährigen Geburtstag geschenkt.

„Aber sag mal Manni...“, meint Barti, „Wo sind denn meine Freunde? Hast Du sie gesehen?“
Manni lächelt und verkündet: „Sie waren gerade erst hier und haben ein Rätsel für Euch dagelassen. Wenn Ihr das 4. Rätsel löst, dann könnt Ihr sie ganz bestimmt finden.“

(Hannah Lutterbeck, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2023)

Quelle
Informationsschild an der Plastik des großen Bartmannkruges.

Internet
keramion.de: Keramikweg durch Frechen (abgerufen 02.08.2023)

Größter Bartmannkrug der Welt in Frechen (für Kinder)

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Sternengasse
Ort
50226 Frechen / Deutschland
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 2001

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Hannah Lutterbeck, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege (2023): „Größter Bartmannkrug der Welt in Frechen (für Kinder)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345537 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang